Unsere Stromtarife
100 % Ökostrom erzeugt in Straubing, flexibel und ungebunden, günstiger Nacht- und Wochenend-Strom, längere Laufzeit mit Preisvorteil – was ist Ihnen wichtig? Wir haben für Ihren Wunsch den richtigen Stromtarif zu seriösen Bedingungen.
Finden Sie jetzt den Tarif, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir bieten die untenstehenden Stromtarife für Kunden im Netzgebiet der Stadtwerke Straubing an.
Für Kunden im Netzgebiet des Betreibers Bayernwerk Netz GmbH haben wir unser Angebot in den Tarifen "aktiv-Regio" zusammengefasst. [zum Tarif "aktiv-Regio"]
- Allgemeiner Strompreis
- Grundversorgung
-
mit Eintarifzähler
BasisStrom - Allgemeiner Strompreis für Haushalts- und sonstige Kunden 10.000 kWh/a
- für Eintarifzähler im Netzgebiet der Stadtwerke Straubing
- ungebunden und flexibel durch eine geringe Vertragsdauer/Kündigungsfrist von nur 14 Tagen
- aktueller Strommix (aus herkömmlichen Energiequellen)
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis pro kWh = brutto 37,34 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,98 € *
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis pro kWh = brutto 39,72 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,98 € *
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis pro kWh = brutto 37,34 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,98 € *
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis pro kWh = brutto 41,51 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,98 € *
*Monats-Teilbetrag aus der Summe von Leistungs- und Verrechnungspreis (siehe Preisblatt)
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe von 19%.
Für das Darstellen und Ausdrucken einer PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
- Günstiger Jahresvertrag
- mit Preisvorteil
-
für Eintarifzähler
aktiv-TH | günstiger Jahresvertrag mit Preisvorteil
- für Eintarifzähler
- Jahresvertrag mit Preisvorteil und jährlicher Ersparnis (die Höhe der Ersparnis hängt von Ihrem persönlichen Stromverbrauch ab)
- Vertragsdauer mindestens 12 Monate ab dem nächstmöglichen Lieferbeginn
- Gültigkeit für Kunden mit Verbrauchsstellen im Netzgebiet der Stadtwerke Straubing
- aktueller Strommix (aus herkömmlichen Energiequellen)
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis pro kWh = brutto 36,03 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis pro kWh = brutto 38,41 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis pro kWh = brutto 36,03 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis pro kWh = brutto 40,20 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe von 19%.
- günstiger Nacht- und Wochenend-Strom
-
für Zweitarifzähler
Nachtstrom-Plus | günstiger Nacht- und Wochenend-Strom
- für Zweitarifzähler
- Sparen Sie durch einen vergünstigen Strompreis in der Nacht und am Wochenende
- Ein spezieller Doppeltarifzähler zählt Ihren Stromverbrauch getrennt nach Hoch- und Niedertarif (HT und NT)
- Aktuelle Nachtstromzeiten (NT): werktags von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr des Folgetages plus Wochenende (Freitag 22.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr)
- aktueller Strommix (aus herkömmlichen Energiequellen)
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 39,60 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 31,87 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,17 €
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 41,98 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 34,25 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,17 €
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 39,60 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 31,87 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,17 €
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 43,77 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 36,03 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,17 €
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe von 19%.
power-Therm | Heizstrom für Wärmepumpen, Nachtspeicheröfen, …
- Heizstrom für fest installierte und mit einem Tarifsteuergerät des Netzbetreibers steuerbare Verbrauchseinrichtungen mit einer getrennten Messung:Wärmepumpen, Wärmespeicher-Raumheizungs-Anlagen (Nachtspeicheröfen), Direktheizanlagen (z.B. Infrarotheizung), sowie Anlagen zur elektrischen Warmwasserversorgung (Warmwasser-Boiler) im Stromnetz der Stadtwerke Straubing Strom und Gas GmbH.
- aktuelle Nachtstromzeiten (NT): werktags von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr des Folgetages plus Wochenende (Freitag 22.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr)
- aktueller Strommix (aus herkömmlichen Energiequellen)
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 31,24 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 27,44 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,93 €
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 33,62 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 29,82 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,93 €
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 32,26 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 28,46 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,93 €
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 36,42 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 32,63 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,93 €
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe 19%.
aktiv-Donau | BASIS
- Ökostrom für den klassischen Eintarifzähler
- 100% Ökostrom aus Straubing
- 100% Wasserkraft aus der Donau, aus dem Uniper Kraftwerk Straubing an der Staustufe Kagers
- umweltfreundliche und regenerative Stromerzeugung ohne klimaschädliche CO2-Emissionen
- als „aktiv-mobil | BASIS“ auch perfekt zum Laden Ihres Elektroautos geeignet
- Vertragsdauer mindestens 12 Monate ab dem nächstmöglichen Lieferbeginn
- Gültigkeit für Kunden mit Abnahmestellen im Netzgebiet der Stadtwerke Straubing
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis pro kWh = brutto 37,46 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis pro kWh = brutto 39,84 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis pro kWh = brutto 37,46 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52 €
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis pro kWh = brutto 41,63 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 9,52
Energie mit Heimvorteil:
Mit aktiv-Donau beziehen Sie nicht nur Strom direkt aus der Region, sondern tragen auch zu einem Stück Klimavorsorge vor Ihrer Haustür bei: Sie unterstützen das Projekt „Blühendes Straubing“ und das Artenhilfsprogramm der Stadtgärtnerei Straubing.
Bereits seit den 80er Jahren engagiert sich die Stadtgärtnerei Straubing für den Erhalt hoch bedrohter einheimischer Pflanzen. Aktuell werden die Samen von 296 bedrohten Arten gesammelt, angesät, gezogen und teils über Jahre gepflegt, bis sie in Straubing und in der Region an ihren natürlichen Standorten wieder ausgebracht werden.
Neben Arbeitskraft, Herzblut und einem enormen gärtnerischen Wissen, braucht es aber auch Kapital, um dieses in Deutschland einzigartige Projekt am Laufen zu halten.
Mit dem Förderbeitrag von 0,5 Cent je Kilowattstunde, der im Stromangebot „aktiv-Donau“ enthalten ist, helfen Sie ganz konkret mit, bedrohte einheimische Pflanzen zu erhalten und Straubing und seine Umgebung aufblühen zu lassen. Darüber freut sich nicht nur der Mensch, das tut auch den Insekten gut.
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe von 19%.
aktiv-Donau | TAG&NACHT
- 100% Ökostrom aus Straubing
- 100% Wasserkraft aus der Donau, aus dem Uniper Kraftwerk Straubing an der Staustufe Kagers
- umweltfreundliche und regenerative Stromerzeugung ohne klimaschädliche CO2-Emissionen
- als „aktiv-mobil | TAG & NACHT“ auch perfekt zum Laden Ihres Elektroautos geeignet
- Vertragsdauer mindestens 12 Monate ab dem nächstmöglichen Lieferbeginn
- Gültigkeit für Abnahmestellen im Netzgebiet der Stadtwerke Straubing
- Sparen Sie durch einen sehr günstigen Strompreis in der Nacht und am Wochenende
- Ein spezieller Doppeltarifzähler zählt Ihren Stromverbrauch getrennt nach Hoch- und Niedertarif (HT und NT)
- Aktuelle Nachtstromzeiten (NT): werktags von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr des Folgetages plus Wochenende (Freitag 22.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr)
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 39,72 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 32,11 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,90 €
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 42,10 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 34,49 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,90 €
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 39,72 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 32,11 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,90 €
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 43,88 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 36,27 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 11,90 €
Energie mit Heimvorteil:
Mit aktiv-Donau beziehen Sie nicht nur Strom direkt aus der Region, sondern tragen auch zu einem Stück Klimavorsorge vor Ihrer Haustür bei: Sie unterstützen das Projekt „Blühendes Straubing“ und das Artenhilfsprogramm der Stadtgärtnerei Straubing.
Bereits seit den 80er Jahren engagiert sich die Stadtgärtnerei Straubing für den Erhalt hoch bedrohter einheimischer Pflanzen. Aktuell werden die Samen von 296 bedrohten Arten gesammelt, angesät, gezogen und teils über Jahre gepflegt, bis sie in Straubing und in der Region an ihren natürlichen Standorten wieder ausgebracht werden.
Neben Arbeitskraft, Herzblut und einem enormen gärtnerischen Wissen, braucht es aber auch Kapital, um dieses in Deutschland einzigartige Projekt am Laufen zu halten.
Mit dem Förderbeitrag von 0,5 Cent je Kilowattstunde, der im Stromangebot „aktiv-Donau“ enthalten ist, helfen Sie ganz konkret mit, bedrohte einheimische Pflanzen zu erhalten und Straubing und seine Umgebung aufblühen zu lassen. Darüber freut sich nicht nur der Mensch, das tut auch den Insekten gut.
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe von 19%.
zum Tarifrechner
aktiv-Mobil | EXTRA
Ladestrom für Ihr E-Auto.
Als „aktiv-Donau | EXTRA“ auch perfekt als Heizstrom für Ihre Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung
Voraussetzung ist ein separater Stromzähler der zu 100% nur den verbrauchten Ladestrom, getrennt vom sonstigen Strombedarf zählt.
- 100% Ökostrom aus Straubing
- 100% Wasserkraft aus der Donau, aus dem Uniper Kraftwerk Straubing an der Staustufe Kagers
- umweltfreundliche und regenerative Stromerzeugung ohne klimaschädliche CO2-Emissionen
- Vertragsdauer mindestens 12 Monate ab dem nächstmöglichen Lieferbeginn
- Gültigkeit für Abnahmestellen im Netzgebiet der Stadtwerke Straubing
Preise gültig ab 01.01.2025
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 31,80 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 29,42 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,92 €
Preise gültig ab 01.05.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 34,18 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 31,80 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,92 €
Preise gültig ab 01.01.2024
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 32,82 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 30,44 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,92 €
Preise gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis im HT pro kWh = brutto 36,99 ct
Arbeitspreis im NT pro kWh = brutto 34,61 ct
Grundpreis pro Monat = brutto 8,92
Energie mit Heimvorteil:
Mit aktiv-Donau beziehen Sie nicht nur Strom direkt aus der Region, sondern tragen auch zu einem Stück Klimavorsorge vor Ihrer Haustür bei:
Sie unterstützen das Projekt „Blühendes Straubing“ und das Artenhilfsprogramm der Stadtgärtnerei Straubing.
Bereits seit den 80er Jahren engagiert sich die Stadtgärtnerei Straubing für den Erhalt hoch bedrohter einheimischer Pflanzen. Aktuell werden die Samen von 296 bedrohten Arten gesammelt, angesät, gezogen und teils über Jahre gepflegt, bis sie in Straubing und in der Region an ihren natürlichen Standorten wieder ausgebracht werden.
Neben Arbeitskraft, Herzblut und einem enormen gärtnerischen Wissen, braucht es aber auch Kapital, um dieses in Deutschland einzigartige Projekt am Laufen zu halten.
Mit dem Förderbeitrag von 0,5 Cent je Kilowattstunde, der im Stromangebot „aktiv-Donau“ enthalten ist, helfen Sie ganz konkret mit, bedrohte einheimische Pflanzen zu erhalten und Straubing und seine Umgebung aufblühen zu lassen. Darüber freut sich nicht nur der Mensch, das tut auch den Insekten gut.
In den Preisen sind Zähler- und Ablesegebühren, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, die staatlich veranlassten Abgaben und Umlagen sowie die jeweils gültige Stromsteuer (z. Zt. 2,05 Ct/kWh) enthalten. Die Bruttopreise beinhalten außerdem die Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe von 19%.
zum Tarifrechner
Unser neuer Strompreis im Stundentakt
Dynamischer Stromtarif | unser neuer Strom im Stundentakt
Seit dem 01.01.2025 bieten wir zusätzlich zu unseren bekannten Tarifen optional einen „dynamischen Stromtarif“ an. Klassisch besteht ein Stromtarif aus einem festen Grundpreis (in Euro pro Jahr) und einem festen Arbeitspreis (in ct pro kWh), der unabhängig vom Zeitpunkt des Strombezugs anfällt.
Bei einem dynamischen Stromtarif orientiert sich der Arbeitspreis an den Strompreisen am Spotmarkt (Strombörse EPEXSpot). Der Strompreis in ct pro kWh ist also variabel und ändert sich stündlich, je nach Angebot und Nachfrage. Das bietet für Sie Chancen aber auch Risiken.
Wie passe ich meinen persönlichen Verbrauch an, um Kosten zu sparen?
- Strom ist dann besonders günstig, wenn viel Strom z.B. aus erneuerbaren Energien (Wind, Photovoltaik, …) im Netz verfügbar ist.
- Indem Sie Ihren Verbrauch in diese günstigen Zeiträume verlagern (z.B. das E-Auto laden), können Sie Kosten einsparen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende.
- Allerdings sind starke Preisschwankungen möglich (das Risiko kurzfristiger Preisschwankungen hat bisher ihr Stromanbieter für Sie übernommen).
- Es besteht keine Preisgarantie und eine permanente Beobachtung der Preisentwicklung ist wichtig, denn ein dynamischer Stromtarif kann auch deutlich teurer sein als ein fester Stromtarif.
- Ihr Grundverbrauch (z.B. für Kühlschrank, Gefriertruhe, Internetnutzung, …) findet auch während Höchstpreisen am Spotmarkt statt.
- Keine monatliche Abschlagszahlung.
- Verbrauchsgenaue monatliche Abrechnung Ihres Stromverbrauches.
- Optimal ist die Nutzung eines dynamischen Tarifes vor allem in Verbindung mit Smart-Home-Systemen, oder entsprechend anpassungsfähigen Elektrogeräten wie smarte Wärmepumpen, Wallboxen, etc. da hier die Betriebszeiten automatisch an die Spotmarktpreise angebunden werden können bzw. auch von unterwegs gesteuert werden können.
Wie setzt sich ein dynamischer Strompreis zusammen?
Dynamische Tarife beruhen auf den Spotmarktpreisen an der Strombörse EPEX Spot. Diese wiederum hängen von Angebot und Nachfrage ab und ändern sich daher stündlich. Der „dynamische Strompreis“ ist aber nur ein Preisbestandteil des gesamten Strompreises. Hinzu kommen Umlagen, Abgaben, Steuern, Netznutzungsentgelte, Messentgelte, Vertriebskosten etc. Diese Preisbestandteile bleiben über einen gewissen Zeitraum konstant und werden mit einem verbrauchsabhängigen Arbeitspreis und einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis vergütet. Daher kostet eine Kilowattstunde für den Verbraucher selbst dann noch einige Cent, wenn der Spotmarktpreis an der Börse bei 0 ct/kWh liegt oder sogar negativ ist.
Voraussetzungen
Um einen dynamischen Stromtarif nutzen zu können, ist ein intelligentes Messsystem („Smart Meter“) erforderlich, welches einmal täglich viertelstündliche Verbrauchsdaten an den Messstellenbetreiber übermittelt. Für das intelligente Messsystem können u. U. zusätzliche Kosten entstehen.
Hier finden Sie alle Informationen zu intelligenten Messsystemen.
Bitte beachten Sie: Sollte zu Lieferbeginn noch kein intelligentes Messsystem an Ihrer Verbrauchsstelle verbaut sein, beauftragen die Stadtwerke den zuständigen Messstellenbetreiber mit dem Einbau. Die Kosten für den Einbau werden an Sie weiterverrechnet.
Bitte beachten Sie: Ein Messstellenbetreiber kann bis zu vier Monate Zeit benötigen, um einen Smart Meter zu beschaffen und einzubauen.
Einen dynamischen Stromtarif können Sie bestellen
Informationen zur Stromkennzeichnung 2023 für die
Stadtwerke Straubing Strom und Gas GmbH gem. § 42 EnWG
|