Service  |  Unternehmen  |  Karriere  |  Beratungszentrum  |  Netzinformation

Lademöglichkeiten

Ad-hoc-Ladung

An den Ladesäulen von LADESTROM.Straubing ist eine Ad-hoc-Ladung möglich. Das heißt, Sie können ohne bestehendes Vertragsverhältnis losladen. 

Sie tanken unkompliziert mit der App chargeIT easy. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweise auf den Ladesäulen. 
 

chargeIT easy App

Die chargeIT easy App ist für iOS und Android erhältlich. Sie können die App in den Stores von Apple und Google kostenfrei herunterladen. Direkt zum Download:
 

e-Roaming

LADESTROM.Straubing können Sie auch laden, wenn Sie eine Ladekarte von einem anderen Anbieter besitzen. Im Rahmen des sogenannten e-Roaming können Sie bei uns mit den Karten von ca. 70 Anbietern ihr Fahrzeug laden. 

Technische Informationen

AC-Ladepunkte (Normalladestationen)
Unsere Normalladestationen bieten Ihnen bis zu 22 kW Ladeleistung. Alle Stationen verfügen über zwei EU-Typ2-Stecker und können von allen Fahrzeugen mit dem entsprechenden Ladekabel genutzt werden. Wie viel Sie pro Stunde laden, hängt vom Ladesystem Ihres Fahrzeugs ab. Die tatsächlichen Ladeleistungen variieren daher zwischen 1,4 kW (z. B. Hybrid-Fahrzeuge) und 22 kW (z. B. Renault ZOE).

Die Abrechnung an den AC-Ladesäulen erfolgt für Sie fair und günstig nach kWh zzgl. einer Blockadegebühr ab der 121. Minute Standzeit an einigen Standorten.

 

DC-Ladepunkte (Schnellladestationen)
Die Schnellladestationen bieten Ihnen aktuell bis zu 150 kW Ladeleistung. Alle Stationen verfügen über festangeschlagene Kabel der Steckertypen
• CCS (60 - 150 kW)
• CHAdeMO (bis zu 60 kW)
• Typ 2 (43 kW)

Anders als bei AC-Ladesäulen lädt Ihr Fahrzeug hier mit der an der Station maximal verfügbaren Leistung, unabhängig von Ihrem fahrzeugeigenen On-Board-Ladesystem. Bitte bedenken Sie, dass die Leistung jedoch ggf. vom Batteriemanagement Ihres Fahrzeugs noch in geringem Umfang reglementiert werden kann.

Die Abrechnung an den DC-Ladesäulen erfolgt für Sie fair und günstig nach kWh zzgl. Blockadegebühr.

Zurück