Icon für die Funktion zurück

Verkehr – Umdenken. Einsteigen.

Mit den Stadtbussen der Stadtwerke erreichen Sie in Straubing sicher und einfach ihr Ziel.

Damit Sie dieses noch bequemer und schneller erreichen können vernetzen wir zunehmend unser klassisches Angebot mit neueren Mobilitätsformen. Informieren Sie sich und nutzen unsere Angebote wie Carsharing, Anruf-Sammeltaxi oder den P+R Pendelbus - auch der Umwelt zuliebe. 

Unser aktuelles Fahrplanheft finden Sie hier als epaper.

Aktuelles

Pendelbus in der Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr fährt der Pendelbus zwischen dem Parkplatz Am Hagen an den vier Donnerstagen und zusätzlich an den vier Freitagen vor Weihnachten länger. Die Fahrzeiten werden an den Donnerstagen (27.11., 04.12., 11.12. und 18.12.) und an den Freitagen (28.11., 05.12., 12.12. und 19.12.) bis 20:15 Uhr ausgeweitet.
Der letzte Kurs ab Stadttheater fährt um 20:00 Uhr, ab Theresienplatz um 20:05 Uhr.

An den vier Samstagen vor Weihnachten (29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.) werden die Fahrzeiten bis 18:15 Uhr ausgeweitet.
Der letzte Kurs ab Stadttheater fährt um 18:00 Uhr, ab Theresienplatz um 18:05 Uhr.

Kostenloser Busverkehr

Auf Anregung von Oberbürgermeister Markus Pannermayr gibt es von den Stadtwerken wieder ein vorweihnachtliches Präsent: Die Nutzung des Stadtbusverkehrs auf den Linien 1 - 4 ist an allen 4 Advents-Samstagen kostenlos (29.11., 06.12., 13.12., 20.12.). Die Stadtbusse verkehren – je nach Linie – nach dem sog. langen Samstags-Fahrplan von 7 bis ca. 19.00 Uhr.

Mit der Aktion wird der vorweihnachtliche Einkaufsbummel noch entspannter und vor allem nachhaltiger. Der kostenlose Stadtbusverkehr an den Adventssamstagen wurde schon in den Vorjahren sehr gut angenommen.

Im Jahr 2025 finden in den Stadtbussen wieder Fahrgastzählungen mit Fahrscheinkontrollen statt, die an bestimmten Tagen auf allen Linien durchgeführt werden. Hintergrund dieser Zählungen ist die Erstattung von Fahrgeldausfällen durch die unentgeltliche Beförderung von Schwerbehinderten und deren Begleitpersonen sowie die Sammlung wertvoller Daten zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Straubing. Wie z.B. den barrierefreien Ausbau von Haltestellen weiter voranzutreiben, Standorte für Sitzgelegenheiten und Wartehallen zu ermitteln.

Imagebild Logo D-Ticket

Durch ganz Deutschland mit einem Ticket - das ist seit 01. Mai 2023 möglich. Bundesweit gibt es das im öffentlichen Personennahverkehr gültige Deutschlandticket für einheitlich 58 Euro.

Ab 01. September 2023 ist im Freistaat Bayern zusätzlich das Bayerische Ermäßigungsticket für 38 Euro erhältlich - für Auszubildenden, Studierenden, Beamtenanwärter und Freiwilligendienstleistende. Alle aktuellen Informationen zum Deutschlandticket und dem Bayerischen Ermäßigungsticket finden Sie hier zusammengefasst. 

Die Stadtwerke Straubing bieten das Deutschlandticket und das Bayerische Ermäßigungsticket in Kooperation mit dem RVV an.

Stadtbus - Tarife und Fahrpläne

Fahrgast steigt in den vorderen Teil eines Busses ein

Tarife

Zeitfahrkarten für Schüler und Auszubildende

Informationen zu Fahrscheinen

Imagebild: Fahrplanheft

Fahrpläne zum Download als PDF-Datei

Linien-/Umsteigepläne

Abweichungen vom Fahrplan

Vernetzte Mobilität

Informationen für unsere Kunden